Erlebniswanderung zwischen Bestensee & Körbiskrug

Rund 50 Naturfreunde, darunter viele Familien, erkundeten am Samstagvormittag den Bestenseer Wald. Denn entlang des Rundweges gab es nicht nur Abfall, sondern auch viele weitere Aktivitäten. An Stationen konnten spannende Quizfragen rund ums Thema Abfall gelöst werden. Wusstest Du wie viele Kippen pro Sekunde in Deutschland in der Natur laden? Wir auch nicht. Es sind 1.400 Stück. Wie viel das ist, kann man sich kaum vorstellen. Deswegen standen vor Ort Gläser voll mit Kippen, um die Menge besser schätzen zu können.
Vom entspannten Lauschen des Waldrauschens über ein Experiment zur Plastikverrottung bis hin zu spielerischen Herausforderungen, wie dem Abfallmemory & dem Naturbingo – die Wanderung bot eine gelungene Mischung aus Spaß, Bewegung und lehrreichen Momenten. Ein besonderes Highlight war der Hindernislauf im Wald, der vor allem Geschicklichkeit forderte. Es wurde über Bäume balancieren, im zick-zack gerannt und am Ende des Parcours versperrten Autoreifen den Weg ins Ziel. Diese hatten wir bei unserer Abfallsammelaktion in der Schütte-Lanz-Straße gefunden.
Besonders die Jüngsten zeigten sich begeistert von den vielfältigen Erlebnissen im Grünen. Gemeinsam trugen wir eine beachtliche Menge Müll zusammen – schätzungsweise drei bis vier Kubikmeter! Ein kurioser Fund sorgte für Gesprächsstoff: Mitten in der Glunze entdeckten die Netzhoppers ein Laufrad.
Den sonnigen Abschluss bildete ein gemütliches Beisammensein mit Hotdogs und Soljanka. Vielen Dank für diesen schönen Tag und ebenso vielen Dank an Rewe, für die Unterstützung bei der Verpflegung und Bestensee für die Entsorgung des Abfalls.